Für die EKO-DEKOR Oberflächenveredelungs-GmbH hat die Planex Technik in Textil GmbH eine maßgefertigte, ca. 260 m² große Hallenabtrennung aus PVC-beschichtetem Planenstoff gefertigt und montiert. Die textile Konstruktion strukturiert den Produktionsbereich klar, schützt vor Staub und Zugluft und ermöglicht gleichzeitig den uneingeschränkten Staplerverkehr.
Gezielte Raumtrennung im Produktionsumfeld
In modernen Industriehallen ist es oft notwendig, bestimmte Bereiche voneinander zu separieren – etwa um Produktionsprozesse voneinander abzugrenzen, Materialströme zu optimieren oder klimatische Bedingungen zu regulieren.
Bei EKO-DEKOR sollte eine großflächige textile Abtrennung entstehen, die sowohl eine klare Raumstruktur schafft als auch die Durchfahrt für Flurförderfahrzeuge gewährleistet. Damit alle Maße und Anschlusspunkte exakt abgestimmt werden konnten, nahm das Planex-Team vorab direkt vor Ort das Bestandsaufmaß. Diese Grundlage diente für die konzeptionelle Planung und die anschließende Produktionsvorbereitung.
Umsetzung: 260 m² Hallenabtrennung mit Portal-Durchfahrt
Die textile Abtrennung besteht aus widerstandsfähigem, PVC-beschichtetem Planenmaterial, das für den intensiven Industrieeinsatz ausgelegt ist. Sie wurde passgenau an die bestehende Hallengeometrie angepasst und bildet einen stabilen, langlebigen Wandabschluss.
Für den reibungslosen Staplerverkehr wurde ein robuster Streifenvorhang mit Portalrahmen in die Konstruktion integriert.
So bleiben interne Transportwege offen, während Staub- und Luftströme effektiv reduziert werden.
Das Ergebnis ist eine flexible Lösung, die Trennung und Durchlässigkeit harmonisch kombiniert.

Material, Ausführung und Farbwahl
Der eingesetzte PVC-Planenstoff ist reißfest, formstabil und pflegeleicht. Seine glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung, während die Materialqualität selbst bei langfristiger Nutzung ihre Funktion und Optik bewahrt. Die dezente Farbgebung sorgt dafür, dass sich die Abtrennung optisch unaufdringlich in die Halle einfügt.
Die Abtrennung wurde passgenau entlang der Gebäudestruktur montiert. Eine Durchgangsmöglichkeit für den Staplerverkehr wurde durch einen robusten Streifenvorhang mit Portalrahmen geschaffen. So entstand eine Lösung, die flexibel, funktionsgerecht und optisch unaufdringlich ist.
